Do 3.4.2025 . 19.30 h . BarJazz live . Thomas Jehle (p) . Steffen Hollenweger (b) . Tobias Nessel (d) . Eintritt frei
Thomas Jehle – sonst der Barpianist des Abends, der ganz klassisch solistisch unterwegs ist – hat zu diesem BarJazz live mit Steffen Hollenweger am Bass und Tobias Nessel am Schlagzeug zwei seelenverwandte Musiker eingeladen. Das Trio hat sich vorgenommen, das Publikum ganz lounge-like mit Ohrwürmern des Jazz zu verwöhnen.
Der 1985 in Freudenstadt geborene Pianist und Arrangeur Thomas Jehle ist ein Kind des Schwarzwalds. Das Studium an der Hochschule für Musik Karlsruhe (HfM) mit Hauptfach Klavier bei Roman Zaslavsky absolvierte Thomas Jehle mit der pädagogischen Zusatzausbildung im Fach Klavier. An der Staatlichen Hochschule für Musik Stuttgart erweiterte er seinen Horizont mit dem Studium des Verbreiterungsfachs Jazz- und Popularmusik sowie Jazzarrangement und -komposition bei Rainer Tempel. Das breite Spektrum an künstlerischer Erfahrung, das er seit Beginn seiner musikalischen Karriere sammelte und die bis zu 45 Auftritte pro Jahr in Soloformation, mit dem Thomas Jehle Quartett und in verschiedenen anderen Besetzungen begleiten seitdem seine künstlerische Karriere.
Steffen Hollenweger studierte Kontrabass an der Hochschule für Musik in Mannheim und lebt nahe Stuttgart. Er ist als Kontra- und E-Bassist in unterschiedlichen musikalischen Genres unterwegs. Sein Repertoire umfasst modernen Jazz, Klezmer, Swing, afrikanischem Soul und Gospel ebenso wie Crossover zwischen Jazz und klassischer Musik und frei improvisierte Musik. Steffen Hollenweger begleitete u.a. die New York Voices, Bill Ramsey und Tom Gaebel, ist auf etlichen Alben zu hören und wirkte bei zahlreichen Musik-Theaterproduktionen mit.
Tobias Nessel ist aus dem Rhein-Neckar-Delta musikalisch nicht mehr wegzudenken. Nach Musik-Abitur und Schlagzeugstudium ist er als Drummer, Dirigent, Schlagzeuglehrer und Dozent unterwegs. Unzählige Livekonzerte, diverse TV-Präsenzen (z.B. Pro7, TV Total, Bundesvision Song Contest, My Hit your Song), Künstlerbegleitungen, Bandprojekte, CD-Einspielungen, Theaterproduktionen sowie internationale Tourneen durch USA, Japan und Europa hat er seit Beginn seiner professionellen Karriere absolviert. Mit seinem Kollegen Mathias Buchta leitet er die Musikschule Klangfabrik im Süden Mannheims. Seine Schüler sind mehrfache Bundespreisträger bei Jugend musiziert. Ebenso ist er als Lehrkraft an der Städt. Musikschule Mannheim und als Dirigent an der Musikschule Speyer tätig. Im Moment spielt er Schlagzeug, Percussion und Mallets bei diversen Produktionen des Theaters und Orchesters Heidelberg.
Der Eintritt ist frei, der „Musiker-Hut“ steht für einen Obolus an die Künstler am Eingang bereit.