Veranstaltung | Ticketpreis | |
---|---|---|
Lehel Jazz Corner # 16 . Finefones Saxophone Quartet | 25€/20€/10€ |
Um weitere Events zu buchen klicken sie hier
Lehel Jazz Corner # 16 . Finefones Saxophone Quartet . „Greatest Hits“ & „Jazz Wanted“ . Peter Lehel (ss) . Olaf Schönborn (as) . Christian Steuber (ts) . Pirmin Ullrich (bar)
Endlich spielt in der 16. Folge der Reihe Lehel Jazz Corner das Finefones Saxophone Quartet mit „Greatest Hits“ & „Jazz Wanted. Das 2011 gegründete Saxophon-Quartett von Peter Lehel zählt zu den beständigsten und vielfältigsten Ensembles seiner Art in Deutschland. Die Truppe hat eine große Anzahl an Arrangements für diese außergewöhnliche Besetzung erarbeitet und bisher auf 5 CDs eingespielt. Ein ganz besonderes Klang- und Groove -Erlebnis bietet das Ensemble Finefones Saxophone Quartet. Der Wohlklang und die Vielfältigkeit des Saxophons wird hier in vierfacher Form mit den subtilsten Facetten von Klangkultur und Energie auf das Feinste zelebriert. Die ganze Saxophonfamilie pur, ohne Schlagzeug und Harmonieinstrument, groovt, tönt und improvisiert in mitreißenden Arrangements und Kompositionen von Peter Lehel. Für das neue Programm „Purple Pearls of Pop“ hat Peter Lehel Rock- und Popklassiker von Deep Purple, Aerosmith, Led Zeppelin, The Doors, Supertramp u.a. für das Finefoens Saxophone Quartett arrangiert. Diese CD erscheint im September 2024. Mit dem Programm der vorletzten CD „Chamber Jazz Quartets“ setzte sich das vielseitige und extrem wandlungsfähige Saxophon Quartett mit dem Musizierideal der klassischen Kammermusik auseinander. Durch den Respekt für die Vorlage der großen klassischen Kompositionen von Bach, Albinoni, Fauré, Verdi, Smetana, Brahms, Debussy, Lehár und Piazzolla, ist es Peter Lehel gelungen, mit seinen abwechslungsreichen, jazzidiomatischen Arrangements und Improvisationen eine eigene Klangwelt und einen sehr persönlichen Gruppensound zu kreieren.
Mit dem Programm „Mood Antigua – Slow boat to Taiwan“ machte sich die Gruppe wieder auf neue Wege. Peter Lehel – der häufig für Konzerte und Meisterkurse nach Asien reist – hat einige asiatisch / taiwanesisch angehauchte Melodien sowie Kompositionen der taiwanesischen Saxophonisten Shawna Yang, Jimmy Lee und Sam Su für das FineFones Saxophonquartett arrangiert. Zusätzlich mit einigen neuen Kompositionen von Peter Lehel ist das Ergebnis eine schöne Kombination aus europäischen und asiatischen Stimmungen und Farben, die die grenzenlosen Klangqualitäten des Saxophons mit wunderschönen Melodien, klassischem Ansatz, Jazz-Improvisationen und Groove verbinden.
Die Interpreten des Finefones Saxophone Quartet’s:
Peter Lehel zählt zu den herausragenden Saxophonisten, Komponisten und Arrangeuren für die Saxophon- und Klarinettenfamilie. Er hat sich mit sehr vielfältiger und eigenständiger Musik im Spannungsfeld von Jazz und Klassik international positioniert. Er unterrichtet an der Hochschule für Musik Karlsruhe (HfM) und an der Musikschule Ettlingen, tourt mit seinen Projekten regelmäßig in Europa und in Südostasien. Zahlreiche Arrangements für Saxophonquartette, losgelöst von allen stilistischen Schranken, sind mittlerweile publiziert.
Olaf Schönborn verfügt über eine reiche Diskographie als Altsaxophonist mit Formationen aus den unterschiedlichsten Stilrichtungen. Gleichzeitig ist er erfolgreicher Produzent hochwertigster Jazz Veröffentlichungen. Er unterrichtet an der Musikschule Mannheim.
Christian Steuber der Youngster in der Formation entwickelt sich nach seinem in Nürnberg abgeschlossenen Studium zu einem hochinteressanten Tenorsaxophonsolisten der jüngeren Generation. Er leitet die Saxophonklasse am KONS in Karlsruhe.
Pirmin Ullrich zählt zu den routiniertesten Theater- und Bigband-Baritonsaxophonisten im Süddeutschland. Sein robuster und grooviger Sound ist unverzichtbarer Bestandteil in vielen Formationen. Er unterrichtet an der Musikschule Bühl.
Aus dem reichen musikalischen Fundus werden die 4 brillanten Saxophonisten eine Art „Best Of“ in der bereits mehrfach in der Hemingway Lounge präsentierten Form eines „Wunschkonzerts“ spielen. Mit Überraschungen ist zu rechnen!
Schauen Sie unbedingt rein:
Youtube Playlist FineFones Saxophone Quartet
Eintritt: Regulär 25,- € . Mitglieder des Vereins KlangKunst e. V. 20,-€ . Schüler/Studierende 10,- €