20:00 - 22:30

Lehel Jazz Corner #17 . Peter Lehel meets Heinrich von Kalnein

Veranstaltung Ticketpreis
Lehel Jazz Corner #17 . Peter Lehel meets Heinrich von Kalnein 25€/20€/10€ Jetzt Tickets kaufen!

Um weitere Events zu buchen klicken sie hier

Lehel Jazz Corner #17 . Peter Lehel meets Heinrich von Kalnein . „Workshop Session“. Heinrich von Kalnein (sax & fl) . Peter Lehel (sax) . Ull Möck (p) . Mini Schulz (b) . Jakob Dinnebier (d)

In der 17. Folge Lehel Jazz Corner bringt Peter Lehel eine prominente Besetzung mit einem außergewöhnlichen Gast auf die Bühne der Hemingway Lounge. Saxophonist und Flötist Heinrich von Kalnein, am 4.7.1960 in Baden-Baden/D geboren, lebt seit über 30 Jahren in Österreich und gehört zu den profiliertesten Musikerpersönlichkeiten des Landes. Er ist stilistisch nach vielen Seiten offen und entwickelte sein musikalisches Profil aus der Tradition des zeitgenössischen europäischen Jazz. Als Leader wie auch als Sideman ist er auf über 40 CD’s vertreten, viele davon unter eigenem Namen. Mit einem melodieorientierten Konzept und offenen Ohren integriert er dabei auch Elemente der Musiken der Welt, wie auch der verschiedenen Popkulturen sowie aktuellen Trends der neuen elektronischen Musik. Nach einem mit Auszeichnung abgeschlossenen Studium am Grazer Jazzinstitut, Unterricht bei Christof Lauer und David Liebman sowie Workshops bei John Surman und Oliver Lake, begann er in den späten 1980er Jahren eine Karriere als freiberuflicher Musiker und Hochschullehrer, die ihn durch ganz Europa, Nord- ,Mittel- und Südamerika sowie Russland, Indien, Sri Lanka bis hin nach Australien führte. Als Leiter eigener Ensembles sowie als Gastsolist zahlreicher Projekte bereist er regelmäßig Österreich und das gesamte benachbarte Ausland. Er war Kurator des renommierten Wiener Jazzclubs „Porgy & Bess“, langjähriges Jurymitglied des Austrian Music Office (Hans Koller Preis) sowie des Fachbeirates des Landes Steiermark. Mit dem brasilianischen „Meretrio“, Emiliano Sampaio, Gustavo Boni, Luis André de Oliveira, spielte er 2018 die Quartettproduktionen „Passagem“ und 2023 „Live at The Bird’s Eye“ ein, die einzigartig Elemente brasilianischer Musik mit jazzmusikalischem Musizieren verbindet. 2020 realisierte er anlässlich seines 60sten Geburtstages die von der Kritik hochgelobte und zum Preis der deutschen Schallplattenkritik nominierte Doppel CD „Möbius Strip“. „Heinrich von Kalnein glänzt wie immer durch seine strukturierten und fantasievollen Soli, in denen er nicht nur sein Tenor-Horn, sondern auch die Altflöte virtuos ausdrucks- und klangfarbenreich sprechen läßt.“, so Angela Ballhorn in JAZZ’N’MORE (CH) über die Produktion ‚PASSAGEM‘.

Peter Lehel . ©Jürgen Schurr

Mit dabei sind langjährige Gefährten des renommierten Karlsruher Saxophonisten Peter Lehel: der virtuose Jazzpianist Ull Möck, der ausgezeichnete Bassist Mini Schulz und der herausragende Schlagzeuger Jakob Dinnebier. Der Abend verspricht ein musikalisches Erlebnis voller Dynamik, Energie und Überraschungen zu sein.

Eintritt: Regulär 25,- € . Mitglieder des Vereins KlangKunst e. V. 20,-€ . Schüler/Studierende 10,- €