Do 28.11.2024 . 19.30 h . BarJazz . Rüdiger Wolf (p & voc) & OZ(i) (voc) . Eintritt frei
Rüdiger Wolf ist Pianist & Sänger mit Leib und Seele. Mit seiner Band „Acoustic Soul“ gibt er gefühlvoll und dynamisch altbekannten Soul-Klassikern, aktuellen Pop Songs & Jazz Standards eine charmante Note.
OZ(i) hat mit Ihrer samtig souligen Stimme unter anderem bei ZDF Sportler des Jahres, auf dem Hohen Darsberg in Neckarsteinach, im Schwitzer’s Sterne Restaurant Waldbronn oder auch in der Hemingway Lounge Karlsruhe ihr Publikum verzaubert. Ihre moderne Interpretation aktueller Hits und alten Soul Klassikern lädt zum Zuhören und Träumen ein.
Der Eintritt ist frei, der „Musiker-Hut“ steht für einen Obolus an die Künstler am Eingang bereit.
Do 21.11.2024 . 19.30 h . BarJazz live . Reiner Ziegler (p) . Johannes Schädlich (b) . Eintritt frei
Seit Jahren als Jazzpianist aktiv, spielt Reiner Ziegler heute außer mit seinem eigenen Reiner Ziegler-Trio noch in der Band Three & More (Trio bis Quintett) Jazz zwischen Mainstream und Moderne und konzentriert sich gerne auch auf den mancholischen bis leidenschaftlichen Latin-Jazz. Sein Stil ist geprägt von seiner Vorliebe, bekannten Stücken durch das Spiel mit raffinierter Harmonik eine neue Seite abzugewinnen.
Reiner Ziegler lädt regelmäßig Gastsolisten ein, wie z.B. Jens Bunge (Mundharmonika), Herbert Gärtner (Violine) oder German Klaiber (Kontrabass). Auch widmet er sich Projekten, die unterschiedliche künstlerische Genres miteinander verbinden, so etwa im Bereich Jazz & Literatur („But Beautiful“ mit Texten von Geoff Dyer) oder mit dem Trio gentleRhythm (Jazz & Steptanz). In der Hemingway Lounge koordiniert Reiner Ziegler seit Jahren die von Christiane Domino und ihm 2011 begründete Reihe „BarJazz live“ an Donnerstagabenden.
Der Bassist Johannes Schaedlich studierte klassische Orchestermusik in Karlsruhe und absolvierte ein Jazz-Studium in Hamburg. Er ist fester Bestandteil der deutschen Jazz-Szene und arbeitet immer wieder mit nationalen und internationalen Größen zusammen.
Mit seinen virtuosen melodischen Linien agiert er ebenso als Solist, wie er mit seinem kraftvoll swingenden, natürlichen Sound jeder Band ein sicheres Fundament bietet.
Der Eintritt ist frei, der „Musiker-Hut“ steht für einen Obolus an die Künstler am Eingang bereit.
Do 14.11.2024 . 19.30 h . BarJazz live . Jochen Seiterle (g) . Torsten Steudinger (b) . Eintritt frei
Der Bassist Torsten Steudinger ist im Swing, Latin-Jazz, Funk und Soul gleichermaßen zuhause und besticht durch sein einfallsreiches Bass-Spiel und sein exzellentes Timing.
Bekannt durch seine regelmäßigen Auftritte bei BarJazz live zusammen mit dem Pianisten Reiner Ziegler ist Torsten Steudinger an diesem Donnerstagabend selbst Gastgeber und lädt sich den Gitarristen Jochen Seiterle als Duo-Partner ein.
Wir kennen Jochen Seiterle als beeindruckend vielseitigen Musiker, der in unzähligen Bands und Projekten wie The Busters (Skaband), Freygish Brothers (Klezmer), Spellbound (Rockabilly), Heidi Aydt (Modern Jazz), Soundscape Africa (Ethnopop), William Cody Maher (spoken word) und Silke Hauck (Acoustic Pop) oder auch mit Peter Antony in der Jazz Combo Limbus Club seine virtuose Wandelbarkeit zeigt.
Die Kombination Gitarre und Bass verspricht in der Hemingway Lounge ein außergewöhnliches Klangspektrum bei angenehm vertrauten Stücken.
Der Eintritt ist frei, der „Musiker-Hut“ steht für einen Obolus an die Künstler am Eingang bereit.
Do 7.11.2024 . 19.30 h . BarJazz live . Gernot Ziegler (p) . Gernot Kögel (b) . Eintritt frei
Die beiden Namensvettern, der Pianist Gernot Ziegler und der Bassist Gernot Kögel, kennen sich seit ihrem Studium in den 90ern an der Musikhochschule Mannheim. Seitdem spielen sie in verschiedensten Projekten miteinander, u.a. bei TipToe, Fridge Poeple und der früheren Besetzung von Mobile Home. Erst kürzlich haben sie mit zwei anderen Kollegen das neue Album Zieglers eingespielt.
Gernot Ziegler stammt ursprünglich aus Freiburg, hat aber seit gut 20 Jahren nicht nur seine musikalische Heimat in Karlsruhe gefunden. Dort ist er vor allem durch seine Band Mobile Home und die zahlreichen Jazzlassix-Projekte bekannt. Er ist Dozent für Klavier und Trompete an den Musikschulen Offenburg und Karlsruhe.
Gernot Kögel stammt aus Kaiserslautern und lebt in Freinsheim. Als Sideman ist er bei vielen Jazzprojekten beteiligt u.a. in der Roland Gebhard Band. Ausserdem ist er mit dem persischen Sänger und Superstar Dariush in aller Welt unterwegs, solange keine Pandemie ist.
Beide Musiker freuen sich darauf ihre Jazz-Wurzeln mit ihren Lieblings Jazzstandards in entspannter Athmosphäre in der Hemingway Lounge zu pflegen.
Der Eintritt ist frei, der „Musiker-Hut“ steht für einen Obolus an die Künstler am Eingang bereit.
Sa 30.11.2024 . 11.30 h . classic market . Violinklasse Prof. Laurent Breuninger . Studierende der HfM Karlsruhe stellen sich vor . Eintritt frei
Seit Anbeginn der Hemingway Lounge Ende Oktober 2008 nutzen Studierende der Hochschule für Musik Karlsruhe (HfM) die Plattform „classic market“ in der Hemingway Lounge an Samstag(vor)mittagen, um außerhalb der üblichen Konzertsaal-Atmosphäre ihr Können zu zeigen und das Publikum zu begeistern. Regelmäßig stellen sich dabei ganze Klassen einzelner Professoren der Hochschule vor, aber auch Solo-Vormittage und kammermusikalische Ensembles stehen auf dem Programm.
Die Zeitreise geht durch alle Epochen der Musikliteratur. Es erklingen ganz unterschiedliche Werke, mit denen sich die Studierenden aktuell auseinandersetzen, sich auf Abschlussprüfungen oder Wettbewerbe vorbereiten. Die jungen Musiker*Innen moderieren ihr Spiel und lassen das Publikum so teilhaben an mehr als nur an der Klangfülle ihrer musikalischen Darbietung.
Freuen Sie sich diesmal auf bekannte und weniger bekannte Werke der klassischen Literatur für Violine, dargeboten von Studierenden der Violinklasse Prof. Laurent Breuninger.
Der Eintritt ist frei, der „Musiker-Hut“ steht für einen Obolus an die Künstler am Eingang bereit.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.