BarJazz live . Reiner Ziegler & Torsten Steudinger

BarJazz live . Reiner Ziegler (p) & Torsten Steudinger (b) . Eintritt frei

Reiner Ziegler ist seit vielen Jahren im Großraum Karlsruhe als Jazzpianist unterwegs. Meist spielt er mit seinem eigenen Duo/Trio Jazz zwischen Mainstream und Moderne bis hin zum Latin-Jazz. Gerne lädt sich Reiner Ziegler bei seiner Formation “Three & More” Gäste ein oder erweitert im Rahmen von Projekten im Jazzclub Karlsruhe oder den Literatur & Jazz-Matinéen im Staatstheaters Karlsruhe sein Ensemble zum Quintett. Sein Stil ist geprägt von der Vorliebe, bekannten Stücken durch das Spiel mit raffinierter Harmonik eine neue Seite abzugewinnen.

Der Bassist Torsten Steudinger ist im Swing, Latin-Jazz, Funk und Soul gleichermaßen zuhause und besticht durch sein einfallreiches Bass-Spiel und sein exzellentes Timing.

Reiner Ziegler und Torsten Steudinger sind einander langjährige musikalische Wegbegleiter. Mit ihrer Spielfreude nehmen die beiden Musiker die Zuhörer mit auf eine Reise durch unterschiedliche Stilrichtungen des Jazz – immer wieder gekonnt moderiert durch den Pianisten Reiner Ziegler, der zusammen mit Christiane Domino die Reihe „Zarte Töne BarJazz live“ an Donnerstagabenden in der Hemingway Lounge ins Leben gerufen hat.

Der Eintritt ist frei, der „Musiker-Hut“ steht für einen Obolus an die Künstler am Eingang bereit.

BarJazz live . Rüdiger Wolf & OZ(i)

BarJazz . Rüdiger Wolf (p & voc) & OZ(i) (voc) . Eintritt frei

Rüdiger Wolf ist Pianist & Sänger mit Leib und Seele. Mit seiner Band „Acoustic Soul“ gibt er gefühlvoll und dynamisch altbekannten Soul-Klassikern, aktuellen Pop Songs & Jazz Standards eine charmante Note.

OZ(i) hat mit Ihrer samtig souligen Stimme unter anderem bei ZDF Sportler des Jahres, auf dem Hohen Darsberg in Neckarsteinach, im Schwitzer’s Sterne Restaurant Waldbronn oder auch in der Hemingway Lounge Karlsruhe ihr Publikum verzaubert. Ihre moderne Interpretation aktueller Hits und alten Soul Klassikern lädt zum Zuhören und Träumen ein.

Der Eintritt ist frei, der „Musiker-Hut“ steht für einen Obolus an die Künstler am Eingang bereit.

BarJazz live . Holger Engel & Jacky Vox

BarJazz live – der donnerstägliche Abend in der Lounge mit dem geheimen Kultstatus: diesmal mit zwei gut aufeinander eingespielten Gastmusikern.

Der Pianist Holger Engel und die Sängerin Jacky Vox haben schon ein paar Jahre der gemeinsamen musikalischen Vergnügungsreise hinter sich und wollen in der Hemingway Lounge den Startpunkt für ein neues Konzept setzen.

Neben rundgespielten Programmen wie „herzerweichende Balladen“-Liebeserklärungen und Co., „Edith Piaf et plus!“-Chansons von damals bis heute und „Feels Like Home“-Jazzy Tunes gibt es an diesem Abend eine Palette von Songs einer britischen Sängerin, die sich wie alle ihrer Vorgänger*innen als bislang sechste und letzte in den Club 27 eingereiht hat – der Verein der musikalischen Berühmtheiten, die allesamt im Drogenumfeld viel zu früh im Alter von 27 Jahren zu Tode gekommen sind: Amy Winehouse.

Es gibt zu Jacky zwar stimmlich in ihrer Tiefe zu ergründende Parallelen, das eher zufällig kritische Alter hat sie jedoch, wenn auch nur leicht, aber zum Glück bereits souverän überschritten.

Der Eintritt ist frei, der „Musiker-Hut“ steht für einen Obolus an die Künstler am Eingang bereit.

jazz & pop market . Rieke Katz Quartett

jazz & pop market . Rieke Katz Quartett . Standards in altem und neuem Gewand .  Rieke Katz (voc) . Christian Steuber (sax) . Boris Frenzl (g) . Rosanna Zacharias (b) . Eintritt frei

Das Rieke Katz Quartett präsentiert Jazz-Standards in altem und neuem Gewand.

Rieke Katz Quartett . ©privat

Ihre drei Mitstreiter an Saxophon, Gitarre und Bass, setzen die „bezaubernd-elfengleiche Stimme“ (Aachener Zeitung) der charismatischen Jazzsängerin Rieke Katz gekonnt in Szene. So wechseln sich leichte und schwebende Töne mit kräftigen ab, die den Zuhörer in eine warme Klangdecke hüllen.

Eine glückliche Fügung brachte diese Besetzung erstmalig zusammen. Doch schnell wurde allen klar, dass diese Band wieder spielen muss. Denn über die räumliche Nähe hinaus verbindet die Musiker und Musikerinnen die Liebe zum Jazz. Nicht verwunderlich, dass jede/r von ihnen ein Jazzstudium absolviert und mit den unterschiedlichsten Formationen das In- und Ausland bereist.

Der Eintritt ist frei, der „Musiker-Hut“ steht für einen Obolus an die Künstler am Eingang bereit.

Salty Tunes – Noble Band

jazz market . Salty Tunes – Noble Band . Daniel Salzmann (p & comp) . Leon Winkler (sax) . Paul Cervenec (b) . Max Chichon (d) . Eintritt frei

Die 2022 gegründete ‚Salty Tunes – Noble Band‚ ist eine Formation in klassischer Jazzquartett-Besetzung. Die Band präsentiert ein breites Repertoire von Stilen und Genres, die von Klassik und Funk über Pop bis zum Jazz reichen und sich nicht auf eine bestimmte Musikrichtung beschränken.

Das Highlight der Musik der Salty Tunes sind die einzigartigen Arrangements des Pianisten Daniel ‚Salty‘ Salzmann, die ein neues Genre namens ‚Classic Jazz‘ schaffen. Hierbei werden klassische Melodien wie Opernarien, Tänze und mehr neu interpretiert, reharmonisiert und mit Jazz-Elementen angereichert.

Salty Tunes . ©privat

Als Musiker mit einem klassischen Hintergrund und einer Leidenschaft für Jazz und Pop setzen die Salty Tunes dieses Projekt mit Bravour um. Ihr Verständnis für beide Welten – Klassik und Jazz – trägt zu einem einzigartigen Hörerlebnis bei, das sowohl Klassik-Liebhaber als auch Jazz-Fans begeistert.

Das Repertoire der Formation umfasst unter anderem Bearbeitungen von Puccinis Lucevan le Stelle aus Tosca, Nessun Dorma aus Turandot, O mio babbino caro aus Gianni Schocchi, Hungarian Dance Nr. 5 sowie Tschaikowskys Juni und Vivaldis Frühling. Auch Filmmusik, beispielsweise aus La La Land, wird zu hören sein.

Der Eintritt ist frei, der „Musiker-Hut“ steht für einen Obolus an die Künstler am Eingang bereit.