opera on tap . Opernarien frisch gezapft . Junge Studierende der HfM Karlsruhe
Auch 2025 geht die beliebte Reihe weiter. Immer wieder ist es eine Freude jungen Studierenden der Hochschule für Musik Karlsruhe (HfM) eine Auftrittsmöglichkeit in der Hemingway Lounge zu geben. Das Lokal wird zur Bühne von Opernarien und Duetten von jungen Talenten virtuos interpretiert. Im Raum entsteht eine Atmosphäre voller Begeisterung. So wird Oper nirgendwo erlebt! Die aus den USA stammende Idee hat die Hemingway Lounge längst erobert. Opernarien frisch gezapft sozusagen, ohne Schlips und Sakko und stundenlangem Stillsitzzwang. Auch in hemdsärmeligen Kneipen für Operngesang Podien zu schaffen. Ein neuer Kult war geboren. Schwellenängste gibt es da weder beim Publikum noch bei den auftretenden Künstler*innen. An einem Mittwochabend im Monat treten Studierende (HfM) im Wechsel auf und beweisen ihre Kunst der Interpretation ganz ungezwungen und meisterhaft. Die gesamte Lounge ist ihre Bühne. Und Sie mittendrin! Genießen Sie die Opernwelt mal ganz anders!
Weiterer Termin . 19.30 h . opera on tap . Opernarien frisch gezapft
opera on tap . Opernarien frisch gezapft . Junge Studierende der HfM Karlsruhe
Auch 2025 geht die beliebte Reihe weiter. Immer wieder ist es eine Freude jungen Studierenden der Hochschule für Musik Karlsruhe (HfM) eine Auftrittsmöglichkeit in der Hemingway Lounge zu geben. Das Lokal wird zur Bühne von Opernarien und Duetten von jungen Talenten virtuos interpretiert. Im Raum entsteht eine Atmosphäre voller Begeisterung. So wird Oper nirgendwo erlebt! Die aus den USA stammende Idee hat die Hemingway Lounge längst erobert. Opernarien frisch gezapft sozusagen, ohne Schlips und Sakko und stundenlangem Stillsitzzwang. Auch in hemdsärmeligen Kneipen für Operngesang Podien zu schaffen. Ein neuer Kult war geboren. Schwellenängste gibt es da weder beim Publikum noch bei den auftretenden Künstler*innen. An einem Mittwochabend im Monat treten Studierende (HfM) im Wechsel auf und beweisen ihre Kunst der Interpretation ganz ungezwungen und meisterhaft. Die gesamte Lounge ist ihre Bühne. Und Sie mittendrin! Genießen Sie die Opernwelt mal ganz anders!
Weitere Termine . 19.30 h . opera on tap . Opernarien frisch gezapft
Do 24.4.2025 . 19.30 h . BarJazz live . Michael Amandus Quast (p) & Torsten Steudinger (b) . Eintritt frei
Der Bassist Torsten Steudinger ist im Swing, Latin-Jazz, Funk und Soul gleichermaßen zuhause und besticht durch sein einfallsreiches Bass-Spiel und sein exzellentes Timing.
Zu diesem BarJazz live hat sich Torsten Steudinger den Jazzpianisten Michael Amandus Quast eingeladen.
Der Abend verspricht eine besondere musikalische Note. Michael Amandus Quast fühlt sich dem Smooth Jazz verpflichtet und hat während der letzten Jahre mehrere Veröffentlichungen dazu vorgelegt. Mit „Sing a Song“ (2020), der EP „Groove Infection“ (2022) und zuletzt „Her Love“ (2023) bewies er eindrucksvoll seine Expertise im Stil der sanften, fließenden bis verträumten Musikrichtung, die Elemente aus Jazz und Pop vereint. Quast lebt in Leimen. Er unterrichtet an der Schwetzinger Musikschule und ist als Musiktherapeut an der SRH Heidelberg tätig.
Egal wie heiter bis wolkig das frühlinghafte Wetter sein wird, diesen Musikgenuss sollten Sie nicht versäumen.
Der Eintritt ist frei, der „Musiker-Hut“ steht für einen Obolus an die Künstler am Eingang bereit.
Do 17.4.2025 . 19.30 h . BarJazz live . Wolfgang Klockewitz (p) . Robin Mock (eb) . Eintritt frei
Robin Mock studierte Saxophon an der Jazz- und Rockschule Freiburg und ist seitdem als Saxophonist, Bassist und Pädagoge in den unterschiedlichsten Bereichen tätig. Neben seinen Auftritten als sideman ist er als Bassist festes Mitglied des Nordbecken-Quartetts.
Wolfgang Klockewitz durchlief eine klassische Ausbildung als Pianist, Kirchenorganist und Chorleiter, gefolgt von einem Studium am Musicians-Institute in Hollywood/USA und bei dem Komponisten und Arrangeur Dick Grove in Los Angeles. Wolfgang Klockewitz arbeitet als Jazzpianolehrer sowohl privat als auch am BadKons in Karlsruhe. Daneben leitete er 15 Jahre den Jazzchor Ettlingen sowie 8 Jahre die Daimler-Starvoices in Wörth und 5 Jahre den TonArt-Chor Pforzheim.
Robin Mock und Wolfgang Klockewitz werden sich zur Freude des Publikums an diesem Abend in der Hemingway Lounge gekonnt die musikalischen Bälle zuwerfen.
Der Eintritt ist frei, der „Musiker-Hut“ steht für einen Obolus an die Künstler am Eingang bereit.
Do 10.4.2025 . 19.30 h . BarJazz live . Rüdiger Wolf (p & voc) & Jessica Houston (voc) . Eintritt frei
Rüdiger Wolf – Pianist und Sänger mit Leib und Seele – und Jessica Houston mit Ihrer warmen nuancierten Stimme begeistern mit Ihrem Duo „Acoustic Soul“ ihre Zuhörer. Gefühlvoll und dynamisch verleihen die beiden sowohl Soul-Klassikern als auch aktuellen Popsongs oder beliebten Jazzstandards eine besondere Note. Ihre Musik lädt ein zum mitgrooven, tanzen und träumen.
Jessica Houston besticht vor allem durch ihre tiefgründige Art, die Songs zu interpretieren. Die Sängerin fühlt jeden Song mit ihrem ganzen Herzen, am Flügel begleitet von „Acoustic Soul“ -Man Rüdiger Wolf. Seine gesanglichen Darbietungen von bekannten und weniger bekannten Soul- und Jazz-Stücken definieren den Begriff „Smooth Jazz“ neu.
Genießen Sie einen Barjazz-Abend wie in der 50-ern in der einzigartigen Clubatmosphäre der Hemingway Lounge.
Der Eintritt ist frei, der „Musiker-Hut“ steht für einen Obolus an die Künstler am Eingang bereit.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.