Veranstaltung | Ticketpreis | |
---|---|---|
20€/15€/10€ |
Um weitere Events zu buchen klicken sie hier
„Purple Haze“ . SPURENSUCHE DDR TOUR 1990 . Interview & Lesung mit Musik . Horst Benner (voc & b) . Werner „Frodo“ Born (voc & g) . Uwe Riogler (voc &key) . Thomas Zimmer (d) . Uli Rohde (g) . Kooperation mit Freundeskreis Karlsruhe – Halle e.V.
Der musikalisch-literarische Abend moderiert von Ullrich Eidenmüller und präsentiert vom Freundeskreis Karlsruhe-Halle e.V. geht mit Purple Haze auf SPURENSUCHE in der DDR und der Partnerstadt Halle an der Saale von 1990 bis 2025. Vor 35 Jahren war der freie Karlsruher Musikjournalist Thomas Zimmer mit seiner Heidelberger Band Purple Haze in der DDR auf Tour.
Vier Konzerte spielten sie im Mai und Juni 1990, dem Frühling der Anarchie nach der Revolution 1989. Am 25. Mai 1990 spielte die Band in Halle in der Pauluskirche beim Bürgerfest. Das Bürgerfest entstand auf Initiative der 1989 in Gang gesetzten Bürgerinitiative Paulusviertel, der es auch darum ging, die Bausubstanz dieses halleschen Gründerzeitviertels zu erhalten. Eine schier unglaubliche Zahl von Künstlerinnen und Künstlern machten mit – vor allem aus der Folkszene der DDR. Nach dem Konzert gab es viele interessante und inspirierende Gespräche. Auf seiner Nostalgie-Reise 2024 hatte Thomas Zimmer auch den damaligen Pfarrer Detlef Haupt wiedergetroffen, der inzwischen 81 Jahre alt ist und viel über die Entwicklung des Viertels in unserer Partnerstadt erzählte. All diese Erlebnisse verarbeitet Thomas Zimmer gerade in einem Buch, aus dessen Manuskript er an diesem Abend lesen wird. Begleitet wird er durch Mitstreiter seiner Band Purple Haze, die 1973 in Heidelberg gegründet wurde, in der aktuellen Besetzung: Horst Benner (70, Bass, Gesang), Werner „Frodo“ Born (63, Gesang, Gitarren), Uwe Riogler (68, Keyboards, Gesang), Thomas Zimmer (68, Schlagzeug) und Uli Rohde, der „Neue“ (75, Gitarre).
Thomas Zimmer schreibt seit 1980 über Rock, Pop und Folk. Er war Rundfunk-Musikredakteur, Dozent für Pop- und Rockgeschichte an der Musikhochschule Karlsruhe. Er hat u.a. die Biografie des BAP-Drummers Jürgen Zöller und ein Buch mit Konzertkritiken aus 20 Jahren veröffentlicht sowie Rock-Größen wie Phil Collins, Ian Gillan, Beth Hart und viele mehr interviewt. Er moderiert eine regelmässige musikalische Live-Talkshow im Jazzclub Bruchsal und betreibt den Interview-Podcast „Das Ohr hört mit“ mit Musikern und anderen Kulturmenschen.
Eintritt: Regulär 20,- € . Mitglieder des Vereins KlangKunst e. V. 15,-€ . Schüler/Studierende 10,- €