Veranstaltung | Ticketpreis | |
---|---|---|
Wiener G'schichten . Helene Feldbauer & Duo Minerva | 20€/15€/10€ |
Um weitere Events zu buchen klicken sie hier
Wiener G’schichten . Helene Feldbauer (Gesang) & Duo Minerva Johanna Gossner (Klarinette) . Damian Keller (Akkordeon)
Zusammengefunden im lebendigen Treiben Wiens präsentiert sich das junge Trio ‚Wiener G’schichten‘ als musikalisches Schmankerl. Helene Feldbauer, Johanna Gossner und Damian Keller sind dabei wie ein feiner G’mischter Satz – eine harmonische Melange aus den verschiedenen Nuancen der Wiener Musiktradition. ‚Wiener G’schichten‘ serviert den Zuhörern eigens arrangierte, altbekannte, verschollen geglaubte und wiederentdeckte Wiener Lieder – ein reichhaltiges Geschmackserlebnis, das die Vielfalt der Wiener Musik in einem einzigen musikalischen Menü vereint.
Helene Feldbauer schloss Ihren Master in den renommierten Klassen von Margit Klaushofer, Florian Boesch (Lied) und Prof. Chr. U. Meier (Oper) in Wien an der MDW ab. Die Bühne des Schlosstheaters Schönbrunn, das Wiener Konzerthaus, der Musikverein Graz und das Haus von Hofmannsthal wurden zu Schauplätzen ihrer künstlerischen Entfaltung. Zwischendurch begeisterte sie im Dezember 2022 als Prinz Orlowsky im Festspielhaus Erl und überzeugte im Sommer 2023 als Wirtstochter in Humperdincks “Königskinder”. Helene Feldbauer erlangte im Frühjahr 2020 den ersten Platz beim Internationalen Gesangswettbewerb der Kammeroper Schloss Rheinsberg. Im September 2021 erreichte sie das Finale der “Heinrich Strecker Cross-over Competition” in Baden bei Wien und erhielt den “mdw great talent award”. Seit 2021 ist Helene Feldbauer an der Frankfurter Oper zu hören.
Das Duo Minerva ist ein klassisches, innovatives Ensemble, das Grenzen überschreitend den modernen Zeitgeist erfasst. Angesiedelt zwischen klassischer Musik und Cross Over widmet sich das Duo seit seiner Gründung 2016 mit Eleganz und Raffinesse den musikalischen Möglichkeiten beider Instrumente. Die Liebe zum Detail und die unbändige Freude an bisher ungehörten kammermusikalischen Möglichkeiten sind die Triebfedern des Duo Minerva. 2017 gewann das junge Ensemble den 16. Fidelio-Kammermusik-Wettbewerb der Stadt Wien und das Stipendium zur Förderung junger Künstler*innen. Es folgten internationale Wettbewerbserfolge in Europa und Asien sowie Konzerte bei internationalen Festivals, wie dem Allegro Vivo Festival, den Salzburger Festspielen, der: alpenarte und dem Schleswig-Holstein-Musikfestival. Das Ensemble ist außerdem seit 2023 im Förderprogramm der renommierten Club Klassik – Vienna Music Society, die verheißungsvolle junge in Österreich lebende Künstler*innen unterstützt. Das Duo Minerva ist nicht nur in der klassischen Formation des Duos sehr gefragt, sondern auch gemeinsam mit anderen Künstlerinnen der Kulturszene.
Ein kleiner Vorgeschmack . Schauen Sie unbedingt rein: Video: Wiener G’schichtn – Ich kann den Novotny nicht leiden (Duo Minerva feat. Helene Feldbauer)
Eintritt: Regulär 25,- € . Mitglieder des Vereins KlangKunst e. V. 20,-€ . Schüler/Studierende 10,- €